Beschreibung
Hochleistungs-Motorenöl speziell entwickelt für die Anforderungen im europäischen Markt von BMW, Mercedes-Benz, Opel und VW für Modelle mit Abgasnachbehandlung und Turboaufladung.
Beschreibung
HIGHTEC SYNT RS DLS SAE 5W-30 ist ein speziell für moderne Pkw Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlung (Dieselpartikelfilter) und Turboaufladung
entwickeltes Motorenöl, auf Basis ausgesuchter HC-Synthese-Grundöle.
Anwendung
HIGHTEC SYNT RS DLS SAE 5W-30 wurde speziell auf die Bedürfnisse moderner Benzin- und Diesel-Fahrzeuge hin entwickelt. Es erfüllt die Anforderungen vieler Fahrzeugherstellerund der ACEA C3 an ein sogenanntes Low-Ash Produkt. NachHerstellervorschrift wird es in Fahrzeugen mit Otto- oder Dieselmotor, mit oder ohne Abgasnachbehandlungssystem (DPF= Diesel-Partikel-Filter) verwendet. Dabei eignet es sich für Fahrzeuge mit und ohne Turboaufladung gleichermaßen. In BMW Fahrzeugen ist es rückwärtskompatibel zu den früheren Spezifikationen BMW Longlife-01/98. Bei Opel/GM Fahrzeugen Oberdeckt es die frühere Spezifikation GM-LL-A-025 oder GM-LL-B-025.
Freigaben
BMW Longlife-04
MB-Freigabe 229.31/229.51/229.52
VW 505 00/505 01
Opel/Vauxhall OV0401547 (nur/only Diesel)
Qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß
ACEA C2, C3
API SN
GM dexos2
API CF,VW 502 00
Vorteile
– erstklassige Rationalisierungssorte mit multifunktionalem Einsatz in Diesel- und Ottomotoren verschiedener Hersteller
– niedrige Sulfatasche, geringer Phosphor- und Schwefelgehalt schonen Dieselpartikelfilter undKatalysatoren
– verhindert Ablagerungen im Motor. Dadurch ausgezeichnete Betriebssicherheit und niedrige Wartungskosten.
– niedriger Ölverbrauch durch sehr geringen Verdampfungsverlust – gute Kaltstarteigenschaften und schnelleMotordurchölung
– mischbar und verträglich mit konventionellen sowiesynthetischen Motorenölen. Um jedoch die vollen Produktvorteile von HIGHTEC SYNT RS DLS SAE 5W-30 auszuschöpfen, wird ein vollständiger Ölwechsel empfohlen.
Altölentsorgung:
Motorenöle gehören nach Gebrauch in eine Altölsammelstelle.
Altöl gehört fachgerecht entsorgt. Altölsammelstelle finden Sie in Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen.
Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten.
Für die fachgerechte Entsorgung können Sie uns Ihr Altöl bis zu der Menge, die Sie bei uns gekauft haben (lt. Rechnung) zur kostenlosen und fachgerechten Entsorgung bei uns abgeben oder bei Übernahme der Versandkosten uns auch zusenden (Adresse entnehmen Sie bitte dem Impressum).
Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da dieses in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen.